Müllentsorgung

Müllentsorgung

Nachdem die städtische Müllabfuhr sich vor vielen Jahren geweigert hatte, das Anwesen unter der Adresse “Im Hoernchen 12” weiter anzufahren, um dort vor Ort die Mülltonnen zu entleeren (Gründe: von den Bäumen herab hängende Äste, enge Strasse, kein gesicherter Winterdienst …), gab es schließlich einen Rechtsstreit vor dem Verwaltungsgericht, der mit einem Vergleich beendet wurde: Die Stadt stellt dem Eigentümer ersatzweise die für das Müll-Volumen notwendigen Müllsäcke gegen Gebühr zur Verfügung. In diesen Müllsäcken wird der anfallende Müll an einer seitens der Stadt  zu diesem Zweck eingerichteten “Übergabestelle” oberhalb unserer Privatstrasse “Im Hoernchen” in Großbehältern entsorgt.

Für den kurzen Transport zur Übergabestelle müssen wir allerdings selbst sorgen. Wir haben das früher gelöst, indem wir zur Zwischenlagerung ein Müllhäuschen errichtet hatten (unter dem Remisen-Dach) und unser Hausmeister den Müll dann mit einen PKW-Anhänger regelmäßig  zur Übergabestelle gebracht hat.

Wir werden also je nach dem Bedarf die notwendigen Müllsäcke neu beantragen und an die Mieter verteilen. Die von der Müllabfuhr erhobenen Gebühren werden dann mit den Nebenkosten abgerechnet. Allerdings kommt es mangels Verschließbarkeit immer wieder zur Fremdnutzung der für uns bereit gestellten Container. Dies werden wir erneut mit der Müllentsorgung klären müssen.

www.bergischgladbach.de/abfallwirtschaftsbetrieb-bergisch-gladbach.aspx, https://www.bergischgladbach.de/abfallwirtschaftsbetrieb-bergisch-g

Schreibe einen Kommentar