Wohnsitzanmeldung nach Umzug

Wohnsitzanmeldung nach Umzug

Ummeldung – Wohnungswechsel Personen, die innerhalb des Stadtgebietes in eine andere Wohnung ziehen, müssen sich innerhalb von zwei Wochen ummelden. Wird diese Frist nicht eingehalten, kann ein Verwarnungs- oder Bußgeld erhoben werden. Die Bearbeitung der Ummeldung erfolgt unverzüglich. Bei Kindern bis zum vollendeten 18. Lebensjahr sind die Wohnungsinhaber/-innen und bei betreuten Personen die Betreuer/-innen verpflichtet, die Ummeldung vorzunehmen. Familienangehörige, die in derselben Wohnung gewohnt haben und auch umziehen, können gemeinsam umgemeldet werden. https://www.bergischgladbach.de/Dienstleistung.aspx?dlid=1912 Unterlagen ab 01.11.2015 muss bei der An- bzw. Ummeldung in der Meldebehörde…

Weiterlesen Weiterlesen

Empfehlungen zu unseren Kläranlagen

Empfehlungen zu unseren Kläranlagen

Wir haben im Rahmen der umfassenden Sanierung unsers Domizils – den Vorgaben der Kreisverwaltung entsprechend – für   unser Objekt insgesamt drei separate Kläranlagen errichten lassen: Haupthaus, Haus 2 und Holzhaus. Diese Klein-KLäranlagen basieren auf einem biologischen Gärverfahren. Sie werden regelmäßig gewartet und kontrolliert. Unsere Wartungsfirma “Albert Bio-Klärservice OHG” hat uns die anliegenden Hinweise übermittelt, die ich Ihnen mit der Bitte um Kenntnisnahme und Beachtung bekannt mache.  

Klingelschilder

Klingelschilder

um die Klingelschilder an den Türsprechstellen (oberes Tor, unteres Tor und Hauseingänge) beschriften zu können, ist ein kleiner Imbus-Schlüssel erforderlich, um die Schilder einzusetzen. Bitte Bescheid sagen, wenn etwas geändert werden soll. Soweit die Mieter schon feststehen, haben wir die Beschriftungen bereits vorgenommen. Die gespeicherten Druckvorlagen lassen sich rasch ergänzen und verändern.

Elektro-Zähler

Elektro-Zähler

mit den in der Tabelle ausgewiesenen Angaben können die Elektrozähler auf den jeweiligen Mieter angemeldet werden. Zur Zeit sind sie einstweilen auf den Eigentümer angemeldet bei der Belkaw. Der Verbraucher ist aber in der Wahl seines Stromversorgers frei. In jedem Falle benötigt das Versorgungsunternehmen aber die Zähler-Nummer. Wohnung Nr. Stromzählernr. Kd.-Nr. Belkaw Stand (KWh) 25.08.2018 W11 1/SK0070404100 2000818580 1038 W10 1/SK0070404109 2000818578 946 W9 1/SK0070404110 2000818412 22 W8 1/SK0070404111 2000818418 0 W7 1/SK0070404112 2000818416 0 W6 1/SK0070404113 2000819373 0 W5…

Weiterlesen Weiterlesen

Müll-Abfuhrkalender BGL 2018

Müll-Abfuhrkalender BGL 2018

Der Abfuhrkalender für das folgende Jahr wird jeweils im Dezember des  Vorjahres an alle Haushalte und Gewerbebetriebe verteilt. Sollte Ihr Briefkasten übersehen worden oder der Kalender zusammen mit unerwünschter Werbung weggeworfen worden sein, können Sie diesen mit der nachstehenden Abfrage auch als Datei herunterladen und ausdrucken. Wählen Sie Ihre Straße in der Suchmaske, geben Ihre Hausnummer ein und klicken auf “Abfuhrbezirk suchen”. Dann erscheint der für Sie gültige Abfuhrbezirk mit einem Link auf den entsprechenden Abfuhrkalender. Wichtig: Bitte lesen Sie auch den…

Weiterlesen Weiterlesen

Beschriftung der Klingelschilder

Beschriftung der Klingelschilder

Zur Beschriftung der Klingelschilder in den Video-Sprechstellen (aussen) ist ein spezieller Imbus-Schlüssel zur Entnahme der Schildchen aus der Sprechstelle erforderlich. Bitte die gewünschte Beschriftung mitteilen, damit das von Zeit zu Zeit erledigt werden kann. Dann bleiben die Klingelschildchen vor Regen und Beschädigungen geschützt und wir behalten einen ordentlichen Gesamteindruck.

Müllentsorgung

Müllentsorgung

Nachdem die städtische Müllabfuhr sich vor vielen Jahren geweigert hatte, das Anwesen unter der Adresse “Im Hoernchen 12” weiter anzufahren, um dort vor Ort die Mülltonnen zu entleeren (Gründe: von den Bäumen herab hängende Äste, enge Strasse, kein gesicherter Winterdienst …), gab es schließlich einen Rechtsstreit vor dem Verwaltungsgericht, der mit einem Vergleich beendet wurde: Die Stadt stellt dem Eigentümer ersatzweise die für das Müll-Volumen notwendigen Müllsäcke gegen Gebühr zur Verfügung. In diesen Müllsäcken wird der anfallende Müll an einer seitens…

Weiterlesen Weiterlesen

Mustermietvertrag, Selbstauskunft, Übergabeprotokoll und Hausordnung

Mustermietvertrag, Selbstauskunft, Übergabeprotokoll und Hausordnung

Als Ausgangsbasis für die abzuschließenden Wohnungs-Mietverträge hier ein schon leicht abgewandeltes Muster aus den Vorlagen von Immobilien-Scout. Dieses Muster muss natürlich an die individuellen Gegebenheiten des einzelnen Mietverhältnisses angepasst werden. Analoges gilt für die (selbstverständlich vertrauliche) Selbstauskunft des Mieters gegenüber dem Vermieter. Zudem ist eine Vorlage für das Wohnungsübergabeprotokoll beigefügt, das etwaige Mängel der Wohnung beim Bezug (und später bei einem Auszug) einverständlich festhält- Die Hausordnung soll gemeinsam mit den Mietparteien aufgestellt werden, die ich bitten werde,  in einem demokratischen Verfahren eine/n…

Weiterlesen Weiterlesen

Der Spielplatz ist fertig

Der Spielplatz ist fertig

Schaukel, Reck, Wippe, Rutsche und Sandkiste bieten auch den Kleine(re)n Möglichkeiten zur Entfaltung. Aber es wurden auch schon Erwachsene gesichtet, die mehr als nur die Sitzbank ausprobiert haben. Der reichlich eingebrachte Fallschutz mit speziellen Kunststoffmatten und Holz-Häcksel dürfte bei sachgerechter Benutzung der Spielgeräte sicher vor Verletzungen schützen.